WorldSkills 2024 in Lyon, Frankreich
René Steinkellner, Forstenlechner GmbH, erreichte ein Medaillon of Excellence mit dem 7. Platz von insgesamt 26 Teilnehmern.
Die Teilnehmer wurden von SkillsAustria in drei Teamseminaren mit den Experten auf Teamfähigkeit innerhalb vom Team Austria und die mentale Belastung während des Wettbewerbes vorbereitet. Das fachliche Training fand in der Berufsschule Linz 8 statt. Zusätzlich gab es zwei Auslandstrainings (Schweiz und Deutschland).
Der Wettbewerb dauerte insgesamt 22 Stunden und wurde innerhalb von 4 Tagen abgehalten. Das Projekt blieb bis einen Tag vor Wettbewerbsbeginn geheim. Er war in 6 Module eingeteilt, jedes Modul musste innerhalb einer bestimmten Zeit fertiggestellt werden und wurde am jeweiligen Abend bewertet.
Modul A: Befestigen von Sanitärgestellen (Dusche, Waschbeckengestell und WC-Gestell). Rohinstallation von WW- und KW-Leitungen inklusive Abflussrohre
Modul B: Komplettieren des „Badezimmers“. Montieren der Duscharmatur, des Waschbeckens und WCs
Modul C: Fehlersuche bei Grohe Armaturen
Modul D: Einstellarbeiten mit Fernbedienung bei berührungslosen Armaturen
Modul E: Heizungsinstallation und Anschließen einer Wärmepumpe mit Kältekupfer, Heizungsverrohrung auf Speicher und Umschaltventil auf Heizkörper
Modul F: Kupferwerkstück und Biege- wie Lötaufgaben unter extremem Zeitdruck
Wettbewerbssprache: Englisch
Wir gratulieren ganz herzlich!